Ihre Stromversorgung für einen sonnigen Blick in die Zukunft
Installation von Photovoltaik
Immer mehr private Haushalte beziehen in ihre Energieversorgung erneuerbare Energiequellen ein. Dabei stehen Anlagen der Photovoltaik an vorderster Stelle, weil ihre Installation fast überall mit verhältnismäßig geringem Aufwand möglich ist. Sollen sogenannte Aufdachanlagen effizient arbeiten, muss die Elektrotechnik durch Fachleute installiert werden.
Unsere Firma, Erenergie GmbH aus dem Ort Griesheim in Hessen hat auf diesem Gebiet große Erfahrungen und übernimmt Aufträge für private und gewerbliche Kunden deutschlandweit.
Wir bieten:
Herstellerunabhängige Beratung
individuelle Planung
Speicherlösungen
Technische Unterweisung
Fachgerechte Installation
Wartung & Service
Photovoltaikdachanlagen
In der Photovoltaik sind Aufdachanlagen die häufigsten Systeme zur Erzeugung von Solarstrom. Bei ihnen werden zur Installation der Solarpaneele bereits vorhandene Dachflächen genutzt. Der größte Teil der Solarstromanlagen gehört zu dieser Kategorie. Das liegt daran, dass solche Anlagen keine zusätzliche Fläche auf dem Grundstück benötigen, weil das Dach in der Regel sowieso nicht anderweitig genutzt werden kann. Zu einer Aufdachanlage gehören jedoch nicht nur die Solarmodule bzw. Solarpaneele, sondern eine Reihe weiterer Geräte der Elektrotechnik.
Dazu gehören Kabel, Stecker, Stromspeicher (Akkus) und Wechselrichter. Akkus speichern den erzeugten Solarstrom, sodass Sie ihn auch nachts nutzen können oder wenn die Sonne nicht scheint. Wechselrichter sind spezielle Bauteile der Elektrotechnik. Die Photovoltaik erzeugt Gleichstrom. Dieser lässt sich jedoch im Haushalt nur schlecht nutzen. Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom mit einer Spannung von 230 Volt und einer Frequenz von 50 Hz um, sodass der Strom von normalen Haushaltsgeräten genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden kann.
Die Installation einer Anlage der Photovoltaik bringt zunächst einmal eine merkliche Einsparung der Stromkosten mit sich, weil Sie zumindest einen Teil des benötigten Stroms selbst erzeugen und nicht aus dem öffentlichen Netz beziehen müssen. Wird der von Ihnen nicht benötigte Strom ins öffentliche Netz eingespeist, erhalten Sie darüber hinaus eine Einspeisungsvergütung. Diese wurde mit dem EEG 2023 aktualisiert. Privatpersonen erhalten für die ersten 10 kWp eine Vergütung von 8,2 Cent pro kWh, für die restlichen 20 kWp eine Vergütung von 7,1 Cent pro kWh. Mithilfe dieser Vergütung amortisiert sich der Kaufpreis der Anlage relativ schnell.
Nach einigen Jahren kann der Betreiber Gewinn erzielen. Allerdings müssen Sie beachten, dass die Leistung einer photovoltaischen Anlage stark schwanken kann, je nach dem Wetter und den Standortbedingungen.
Alle aktuellen Informationen die Sie finden Sie auch hier:
Fördermitteldatenbank Hessen
Förderangebote der KFW Bank
Installation von Erenergie GmbH
Wir von der Erenergie GmbH bieten Ihnen ein Komplettpaket für Ihre Aufdachanlage an. Wir beraten Sie bei der Auswahl und Planung der Anlage und übernehmen die Installation der Module sowie der übrigen Elektrotechnik. Wollen Sie Strom ins öffentliche Netz einspeisen, muss die Installation der Anlage in jedem Fall durch einen Fachmann erfolgen. Sie haben den Vorteil, dass Sie eine Anlage aus einer Hand erhalten, in der alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Wir leisten hervorragende Arbeit.
Unsere Leistungen beschränken sich jedoch nicht nur auf die Installation von Aufdachanlagen für Privatpersonen. Wir bieten auch Komplettsysteme für kommerzielle Kunden mit einer Leistung von mehr als 30 kWp an. Darüber hinaus sind wir auf weiteren Gebieten der Elektrotechnik aktiv. Wir übernehmen zum Beispiel auch die Installation von Wallboxen zum Aufladen von Elektroautos und andere Arbeiten.